PHILIPP KÜHN
Unser Prinzip: Der Mensch steht im Mittelpunkt.
Wir leben ein ganzheitliches Therapiekonzept.

Sonografie
Sehen wo der Schmerz sitzt
Modernste Diagnostik durch klare und detailreiche Bilder mit höchster diagnostischer Zuverlässigkeit.
Ob Muskelfaserriss, Tendinopathie, Epikondylitis oder Schleimbeutelentzündung – Wir erkennen sofort, wo das Problem sitzt, welche Größe es hat oder ob es Verkalkungen oder Entzündungen gibt.
In unserer zertifizierten Praxis für Physiotherapie, Osteopathie und Muskuloskelettalen Ultraschall arbeiten wir täglich an individuellen und ganzheitlichen Lösungen für Ihre Gesundheit. Modernste Therapiegeräte, ein fachspezifisch geschultes Team und die aktuellsten Behandlungsmethoden stehen dabei zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Philipp, Physiotherapeut und zertifizierter Osteopath

Unser Team
Sie könnten nicht in besseren Händen sein

Philipp Kühn
Physiotherapeut & zertifizierter Osteopath

Nadine Noberini-Kühn
Physiotherapeutin

André Hielscher
Physiotherapeut

Kristina Blumrich
Physiotherapeutin
Seit 2017 Ausbildung in Klinischer-Psycho-Neuro-Immunologie
Osteopathie
ganzheitliches konzept
Die Osteopathie ist in Deutschland eine recht junge Medizin. Sie wurde im 19 Jh. von dem amerikanischen Arzt A.T. Still entwickelt. Die Grundlage der Osteopathie ist den Körper als ganzheitliches System zu verstehen, sowie der Erhalt und die Wiederherstellung der Beweglichkeit aller Gewebe im menschlichen Körper. Wird die Beweglichkeit einzelner Strukturen (Organe, Gelenke, Faszien) eingeschränkt, kann es zur Beeinträchtigung derer Funktionen kommen. Über Monate oder auch Jahre können sich dadurch ganze Spannungsketten bilden.
Kann der Körper diese Veränderungen nicht mehr kompensieren, reagiert er mit Schmerzen, Bewegungs- und Funktionsstörungen. Der Osteopath versucht diese Bewegungs- und Funktionsstörungen zu finden und zu lösen. Dazu bedient er sich einer präzisen Kenntnis der Anatomie, Physiologie und Biomechanik sowie eines langjährig geschulten Tastsinns.

Kostenerstattung
Die Osteopathie ist in Deutschland eine Privatleistung. Die Kosten für diese Behandlungen müssen vom Patient selbst getragen werden.
Durch die 6-jährige Ausbildung an der „Still Academy – Osteopathie GmbH“ sind wir bei
den Krankenkasse als zertifizierte Praxis zur Ausübung der Osteopathie gelistet.
Somit werden die angefallenen Kosten von vielen Krankenkassen teilweise rückwirkend erstattet.
Manuelle Therapie
Gezielte handgriffe

sonografie
Muskuloskelettaler Ultraschall
Sehen wo der Schmerz sitzt

Der Schmerz ist sichtbar
Mit Hilfe des bildgebenden Ultraschalls, können wir betroffene anatomische Strukturen direkt sichtbar machen und gezielt behandeln.

Erfolg
Dies ist ein unverzichtbarer Baustein um Ihren Therapieerfolg sichtbar erfolgreicher zu machen.

Analyse
Schon vor der Therapie, kann mit Hilfe des Ultraschalls eine genaue Analyse erstellt werden.


Behandlung
Wir erkennen wo das Problem sitzt und können somit einen individuellen Behandlungsplan erstellen.

Evidenzbasierte Physiotherapie
Im Sinne der Klinimetrie kann der MSU zur Unterstützung der Diagnostik, Prognose und Evaluation verwendet werden.

Dynamische Echtzeituntersuchung
Der herausragende Vorteil ist die dynamische Echtzeituntersuchung - ein zentraler Aspekt physiotherapeutischen Wirkens.

Ursachen
Ob Muskelfaserriss, Verkalkung/Vernarbung, Tendinopathie, Epikondylitis, Schleimbeutelentzündung oder Gelenk-Probleme.

REAL TIME SCANPro
Das „real time scanning“ ermöglicht eine ergänzende Visualisierung der klinischen Funktionsuntersuchung, ein verbessertes Management von Risikofaktoren (Red Flags) sowie eine bessere Evaluation des Therapieverlaufs und der -ergebnisse.

Exakte Diagnose – gezielte Steuerung
Eine möglichst exakte Diagnose und damit auch die Indikationsstellung für gezielte Therapiemaßnahmen kann hierdurch spezifiziert werden.
Stoßwellen-Therapie
Radiale Stoßwelle
Die radiale Stoßwellentherapie bezeichnet Hoch-Energie-Pulse, welche den Heilungsprozess auf natürlichen Weg beschleunigen. Diese mechanischen Druckwellen werden u.a. zur Behandlung bei Erkrankungen der Muskeln, Sehnen und Sehnenansatzstellen verwendet. Sie regen den Zellstoffwechsel an, Beeinflussen den Muskeltonus, wirken Schmerzlindernd und beschleunigen den Regenerationsprozess.
Anwendungsbeispiele:
- Tennisellenbogen
- Kalkschulter
- Fersensporn
- Trigger- und Schmerzpunkte
- Arthrosen
- Narbengewebe
- Lipödeme
- und vieles mehr


Lymphdrainage
entstauungstherapie

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen z.B. Arme oder Beine, welche nach Unfällen oder Operationen entstehen können.
Durch spezielle Grifftechniken wird versucht eine Verbesserung des Lymphabflusses herzustellen. Bei stark ausgeprägten Schwellungen wird diese Therapie mit Kompressionsverbänden unterstützt.
PNF / Bobath
neurologisches Gesamtkonzept
PNF ist eine spezielle Behandlungsmethode, welche in 3-dimensionalen Bahnen durchgeführt wird. Sie findet vorallem Verwendung in der Chirurgie, Orthopädie und Neurologie. Es werden verschiedene Reize genutzt um Bewegungen und Haltung des Körpers an das zentrale Nervensystem weiterzuleiten.
Das Bobath-Konzept ist eines der am häufigsten angewendeten Therapieansätze zur Behandlung von Hemiplegie nach Schlaganfall.
Es zielt auf das Wiedererlernen der Bewegungsfähigkeit und fördert damit die Selbstständigkeit des Betroffenen.

Zertifizierungen
WIr bleiben in bewegung
Zertifizierte Praxis für
Osteopathie
Gesetzliche- und Privatkassenzulassung für
Physikalische Therapie
Zertifizierte Praxis für
Muskuloskelettalen Ultraschall
Unsere Räume
RUNDGANG IN UNSERER PRAXIS











Kontakt aufnehmen
Für Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie uns unter:
Physiotherapie Philipp Kühn
Herrnsdorfer Str. 25
09212 Limbach-Oberfrohna
T: +49 37609 50502
F: +49 37609 50502
E-Mail: kontakt@pk-physio.de
Kundenstimmen
Zufriedenheit zahlt sich aus




So gelangen Sie direkt zu Uns !
Physiotherapie Philipp Kühn | Herrnsdorfer Str. 25 | 09212 Limbach-Oberfrohna